Diese Kommode wurde entworfen und ausgearbeitet nach den Kunststil des Frühklassizismus (1760 – 1790) Namentlich möchte ich hier die großen Meister des Möbelbaus der damaligen Epoche erwähnen. David Roentgen aus Neuwied und Johann Gottlob Fiedler aus Liegnitz sind für mich sehr einflussreiche Ebenisten. Das Möbel ist mit typischen Schmuckelementen dieses Stils versehen, jedoch schlichter und zurückhaltender als es für die damalige Zeit üblich war. Es verfügt über drei klassisch geführte Laden, die traditionell mit Zinkenverbindungen hergestellt sind. Die Platte ist furniert mit Kreuzfuge, Furnieradern und einem abschließenden Federfries. Die Oberfläche ist nach alter Manier mit Tungöl und Wachs behandelt.

IMG 5495
Bild 01
IMG 5497
Bild 02
IMG 5508 5
Bild 03
IMG 5511
Bild 04
IMG 5512
Bild 05
IMG 5526
Bild 06
IMG 5530
Bild 07

Nach oben scrollen