Stil Möbel
Je älter ein Scherbenhaufen, umso wertvoller. / Walter Ludin

Ich möchte hier keine Stilkunde betreiben. Ich möchte nur auf die wesentlichkeiten eingehen, die mich dazu bewegen Möbel aus vergangenen Epochen nachzuempfinden. Was man hier sieht bzw. im laufer der Zeit sehen wird, sind keine Replikate. Besonders inspiriert mich der Klassizismus mit seinen vier Zeitabschnitten. Jedes Möbel soll nach möglichkeit zweifelsfrei in die entsprechende Zeitzone eingeordnet werden können. Es müssen hier besondere Merkmale einfliesen die Typisch für die Epoche waren. Die Möbel werden frei ohne Vorlage entworfen. Es fließen die Merkmale der damaligen Zeit ein. Es wird auf klassische Arbeitstechniken und Konstruktionen wert gelegt. Wie zB. die Zinkung der Schubkästen oder die klassische Führung. – – – – – – – – >>> Qualitas factorum in Francs <<<- – – – – – – –
