
Wir schreiben das Jahr 1890.
Mit viel Mut, Zuversicht und Vertrauen in sein Handwerkliches können gründete mein Ur – Ur – Großvater Malachias Hohmann einen Schreiner Betrieb in Mellrichstadt. Seine Gründe…?? Unabhängigkeit, etwas neues eigenes schaffen…?? Reine Spekulation…!! Fakt dagegen ist…die Welt war zu dieser Zeit auch in Bewegung. Durch fortschreitende industrielle Entwicklung, erlangte das Land wirtschaftlichen Aufschwung. Jedoch war die Auswanderungsbereitschaft in die USA nie höher als zu diesem Zeitpunkt. Nun aus meiner Sicht war es die richtige Entscheidung, denn es wurde der Weg geebnet dem bis heute vier weitere Generation gefolgt sind. Dem Ziel verschrieben Handwerk und Tradition zu erhalten, dem Rohstoff Holz als Teil der Arbeit zu schätzen und nachhaltig davon gebrauch zu machen. Heute hat sich die HOHMANN – Schreinerei in naher und ferner Umgebung einen guten Namen gemacht. Zurückzuführen ist das auf eine kompetente Beratung, zuverlässige Planung und Ausführung. Mein Ziel ist es diese Zufriedenheits Indikatoren bei gegenwertigen Projekten weiterhin anzuwenden und auszubauen. Vielleicht entschließt sich die nächste Generation die Geschichte
HOHMANN – Schreinerei fortzuschreiben.

Malachias Hohmann wurde am 26.05.1863 als Sohn des Spenglermeisters Adam Hohmann geboren. Er stellte die Weichen für einen Weg dem bis zum heutigen Tage vier weitere Generationen gefolgt sind. Nach vollendeter Volksschule ging Malachias mit 18 Jahren in die Schreinerlehre bei dem Schreinermeister Vitus Gottwalt. Dieser war der damalige Inhaber der heutigen Schreinerei Gottwalt in 3. Generation. Nach mehrjähriger Wanderschaft und Ablegen der Meisterprüfung erwarb er in der Bauerngasse Richtung Bahnpforde ein beschauliches Anwesen, das er als Schreinerei mit Holzlager und Wohnstube umbaute. Dort arbeitete er mit seinen Söhnen und weiteren Angestellten bis in das Jahr 1937. Sohn Ferdinant fiel im 1. Weltkrieg am 13.04.1918 mit gerade einmal 27 Jahren.

Adam Hohmann wurde am 13.11.1891 geboren. Seine Schreinerlehre absolvierte er bei seinem Vater. Zugleich besuchte er die Fortbildungs & Zeichensschule. Nach abgelegter Gesellenprüfung arbeitete er in einem Betrieb in Nürnberg. Im Zeitraum von Januar 1914 bis Juni 1920 und September 1922 bis Juni 1924 arbeitet er in einem großen Flugzeugbau Betrieb in Buffalo New York. Sein Meistertitel erwarb er am 19.05.1926 anschließend arbeitete er als Meister im Betrieb seines Vaters. 1937 erwarb Adam das Haus in der Hauptstraße und baute es für die damaligen Verhältnisse zu einem Modernen Schreinerei Betrieb mit Möbelhandel um. Nach kurzer Krankheit verstarb Adam am 25.12.1955 unerwartet im Kreise seiner Angehörigen.

Heinrich Hohmann wurde am 26.11.1912 geboren. Seine Schreinerlehre absolvierte er bei seinem Vater. Diese ging vom März 1926 bis April 1932. Während dieser Zeit leistete Heinrich auch einen 1 Jährigen Aufenthalt als Hospitant an der Holzschnitzschule in Bischofsheim, bei dem er Unterricht in Bereichen Holzschnitzen, Fach & Freihandzeichnen, Modellieren und Kunstgeschichte bekam. Nach der Gesellenprüfung arbeitete er in dem Betrieb seines Vaters. Am 27.09.1947 erlang Heinrich seinen Meistertitel mit dem er 1956 nach dem Tod seines Vaters die Geschäfte weiter führte. Er war langjähriges Mitglied der Schreinerinnung und selbst nach seiner Pensionierung durch sein umfängliches Fachwissen als Sachverständiger tätig. 1975 übergabt er den Betrieb und die Geschäftsführung an seinen Sohn. Nach längerem Leiden verstab Heinrich am 24.11.1992

Konrad Hohmann wurde am 24.08.1949 geboren. Seine Schreinerlehre absolvierte er bei seinem Vater. Nach der Gesellenprüfung arbeitete er in dem Betrieb seines Vaters. Am 30.07.1971 legte Konrad die Meisterprüfung in Tübingen ab. 1975 übernahm er die Geschäftsführung von seinem Vater. Im Jahre 1979 wurde ein neues Betriebgebäude in der Loh in Mellrichstadt errichtet und bezogen. Dies ist der heutige Standort des Betriebs. Im Jahre 2018 übergab Konrad den Betrieb und die Geschäftsleitung an seinen Sohn. Konrad war längjähriges Mitglied in der Vorstandschaft der Schreinerinnung.

Oliver Hohmann wurde am 06.06.1982 geboren. Von September 1999 bis juli 2001 absolvierte er eine Schreinerlehre bei der Schreinerei Gensler in Unsleben. Anschließend arbeitete Oliver im Betrieb seines Vaters als Geselle. Von Februar 2005 bis Juli 2006 besuchte er die Meisterschule in Ebern. Anschließend wieder Tätigkeit im Betrieb seines Vaters. In den Jahren von 2009 bis 2012 berufliche Auslandsaufenthalte in England und Österreich, sowie Betriebserfahrungen in der näheren Umgebung. Im Jahre 2018 übernahm Oliver die Geschäftsleitung.
